DRAGINO · LoRaWAN Temperatur & Humudity Sensor · LHT65-EU868-E1
Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Bestand: 0
- Artikel-Nr.: 191825
- Hersteller: DRAGINO
- Hersteller Artikel-Nr.: LHT65-EU868-E1
- EAN Nummer: 6973956300002
- Gewicht: 0.105kg
- Garantie: 12 Monate
- Fragen zum Artikel?
Downloads

Der Temperatur- und Feuchtigkeitssensor Dragino LHT65 ist ein LoRaWAN-Sensor mit großer Reichweite. Er enthält einen eingebauten SHT20-Temperatur- und Feuchtigkeitssensor und verfügt über einen externen Sensoranschluss zum Anschluss externer Sensoren wie Temperatursensor, Bodenfeuchtesensor, Neigungssensor usw.
Mit dem LHT65 können Benutzer Daten senden und extrem große Reichweiten erreichen. Es bietet eine Spread-Spectrum-Kommunikation mit extrem großer Reichweite und hohe Störfestigkeit bei minimalem Stromverbrauch. Es zielt auf professionelle drahtlose Sensornetzanwendungen wie Bewässerungssysteme, intelligente Messtechnik, intelligente Städte, Gebäudeautomatisierung usw. ab.
Das LHT65 verfügt über eine eingebaute nicht aufladbare 2400mAh-Batterie, die mehr als 10 Jahre* verwendet werden kann.
LHT65 ist voll kompatibel mit dem LoRaWAN v1.0.2-Protokoll, es kann mit dem Standard LoRaWAN-Gateway arbeiten.
LHT65 hat 3200 Datensätze mit Datum und Uhrzeit, die zur weiteren Analyse mit Datum und Uhrzeit abgerufen werden können.
Features:
- LoRaWAN Klasse-A-Protokoll
- Frequenzbänder: CN470/EU433/KR920/US915/EU868/AS923/AU915
- AT-Befehle zum Ändern von Parametern
- Fernkonfigurationsparameter über LoRaWAN-Downlink
- Firmware-Upgrade über Programm-Port möglich
- Eingebauter 2400mAh-Akku für mehr als 10 Jahre Gebrauch.
- Eingebauter Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
- Optionale externe Sensoren
- Dreifarbige LED zur Statusanzeige
- 3200 gesetzter Sensor-Datensatz mit Zeitstempel
Applikationen:
- Drahtlose Alarm- und Sicherheitssysteme
- Haus- und Gebäudeautomation
- Automatische Zählerablesung
- Industrielle Überwachung und Kontrolle
- Langstrecken-Bewässerungssysteme, etc.