RAK Wireless · LoRa · WisGate · Developer Gateway · RAK7244C LoRaWAN™ Developer Gateway Pi 4, RAK2245 Pi HAT
Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten
Voraussichtlich wieder lieferbar ab 15. Juni 2022
- Bestand: 0
- Artikel-Nr.: 191802
- Hersteller: RAK Wireless
- Hersteller Artikel-Nr.: 715055
- Gewicht: 1kg
- Garantie: 12 Monate
- Fragen zum Artikel?

RAK Wireless WisGate Developer RAK7244C LTE
LoRaWAN™ Developer Gateway Pi 4, RAK2245 Pi HAT LTE Cellular
Überblick
Der WisGate Developer D4 (RAK7244) ist ein Nachfolger des WisGate Developer D3 (RAK7243). Dieses Gerät besteht aus einem Raspberry Pi 4, einem RAK2245 Pi HAT, der ein GPS-Modul und einen Kühlkörper für eine bessere Leistung und ein besseres Management der Wärmeableitung enthält, sowie einem optionalen RAK2013 Cellular Pi HAT. Sein Gehäuse ist komplett aus Aluminium gefertigt.
Der eingebaute RAK2245 Pi HAT verwendet den SX1301 RF-Front-End-Chip von Semtech, der eine leistungsstarke LoRa® Digital Processing Engine ist. Er ist in der Lage, bis zu 8 LoRa®-Pakete gleichzeitig zu empfangen, die mit unterschiedlichen Spreizfaktoren auf verschiedenen Kanälen gesendet werden, und ist in mehreren Varianten erhältlich, so dass er für alle LoRa Alliance®-Frequenzbänder verwendet werden kann. Diese einzigartige Fähigkeit ermöglicht die Umsetzung innovativer Netzwerkarchitekturen, was einen Vorteil gegenüber anderen Kurzstreckensystemen darstellt. Der eingebaute RAK2013 Cellular Pi HAT basiert auf dem EG95 von Quectel, einem LTE CAT4-Modul, das speziell für M2M- und IoT-Anwendungen optimiert ist.
Das WisGate Developer D4 ist ein Class A und C konformes Modul, das sich ideal für Prototypen, Proof-of-Concept-Demonstrationen oder für die Evaluierung zukünftiger Einsatzszenarien eignet. Es enthält eine einsatzbereite Firmware auf Basis von Raspbian OS, die es ermöglicht, das Gateway mit jedem Standard LoRaWAN® Server zu verbinden. Es ist entwicklerfreundlich, da die große Raspbian OS-Community gut etabliert ist. Es ist besonders geeignet, um eine Vielzahl von Anwendungen wie Smart Grids, intelligente Bauernhöfe und andere IoT-Unternehmensanwendungen zu adressieren.
Beachten Sie, dass Sie den WisLink Cellular Pi HAT RAK2013 nicht nachträglich hinzufügen und in das WisGate Developer RAK7243/44 einbauen können, ohne die Platine RAK2245 im Gateway zu modifizieren.
Eigenschaften
- Aufgefrischtes Gehäusedesign mit einer neuen MCU (Raspberry Pi4)
- Vormontiertes, voll funktionsfähiges LPWAN-Entwickler-Gateway
- Volle Unterstützung des LoRaWAN® Stacks (Version 1.0.2)
- Unterstützung für 8 Kanäle und Spreizfaktoren (SF7-SF12)
- Band-Unterstützung: 433MHz, 470MHz, 865MHz, 868MHz, 915MHz, 920MHz, 923MHz
- TX-Leistung bis zu 27dBm
- RX-Empfindlichkeit: -139dBm
- Integriertes Ublox MAX-7Q GPS-Modul
- Quectel EG95 LTE-Modul
Lieferumfang
1 x RAK7244C LPWAN-Entwickler-Gateway
2x LTE-Antenne
1 x LoRa® Antenne
1 x GPS-Antenne
1 x Netzadapter
1 x SD-Karte
Link zum Datenblatt
RAK7244 Quick Start Guide | RAKwireless Documentation Center