DRAGINO Sensor LoRa LoRa Sensor Node LSN50-v2-EU868-12-8 (8500mA)
Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Bestand: 0
- Artikel-Nr.: 201404
- Hersteller: DRAGINO
- Hersteller Artikel-Nr.: LSN50-v2-EU868-12-8
- Gewicht: 0.37kg
- Garantie: 12 Monate
- Fragen zum Artikel?

DRAGINO Waterproof Long Range Wireless LoRa Sensor Node
LSN50-v2-EU868-12-8
Überblick
LSN50 LoRa Sensor Node ist ein Long Range LoRa Sensor Node. Er ist für den Außeneinsatz konzipiert und wird mit einer 4000mA oder 8500mA Li/SOCl2-Batterie für den Langzeiteinsatz betrieben. Der LSN50 wurde entwickelt, um Entwicklern den schnellen Einsatz von LoRa- und IoT-Lösungen auf industrieller Ebene zu erleichtern. Er hilft Anwendern, ihre Ideen in eine praktische Anwendung umzusetzen und das Internet der Dinge Wirklichkeit werden zu lassen. Es ist einfach zu programmieren, zu erstellen und Ihre Dinge überall zu verbinden.
Der LSN50 basiert auf dem SX1276/SX1278 und ermöglicht es dem Benutzer, Daten zu senden und extrem große Reichweiten bei niedrigen Datenraten zu erreichen. Er bietet Spreizspektralkommunikation mit extrem großer Reichweite und hoher Störfestigkeit bei minimalem Stromverbrauch und ist für professionelle drahtlose Sensornetzwerke wie Bewässerungssysteme, intelligente Zähler, intelligente Städte, Smartphone-Erkennung, Gebäudeautomatisierung usw. gedacht.
Der LSN50 MCU-Baustein verwendet den STM32l0x-Chip von ST. Der STML0x ist ein extrem stromsparender STM32L072xx-Mikrocontroller, der die Konnektivität des universellen seriellen Busses (USB 2.0 ohne Quarz) mit dem leistungsstarken ARM® Cortex®-M0+ 32-Bit-RISC-Kern, der mit einer Frequenz von 32 MHz arbeitet, einer Memory Protection Unit (MPU), eingebetteten Hochgeschwindigkeitsspeichern (192 KByte Flash-Programmspeicher, 6 KByte Daten-EEPROM und 20 KByte RAM) sowie einem umfangreichen Angebot an erweiterten E/As und Peripheriegeräten.
LSN50 ist ein Open-Source-Produkt, es basiert auf den STM32Cube HAL-Treibern und viele Bibliotheken können auf der ST-Website für eine schnelle Entwicklung gefunden werden.
Eigenschaften
- SX1276/78 LoRa-Funkmodem
- Vorinstallation mit ISP-Bootloader
- I2C,LPUSART1,USB
- 18 x Digitale E/As
- 2 x 12bit ADC; 1 x 12bit DAC
- Aufwachen der MCU durch UART oder Interrupt
- LoRa™ Modem
- Erkennung der Präambel
- Baudrate konfigurierbar
- LoRaWAN 1.0.2 Spezifikation
- Software auf Basis von STM32Cube HAL-Treibern
- Quelloffene Hardware/Software
- Verfügbares Band:433/868/915/920 Mhz
- Wasserdichtes IP68-Gehäuse
- Ultra niedriger Stromverbrauch
- AT-Befehle zur Einstellung der Parameter
- 8500mAh Akku für Langzeitbetrieb
Anwendungsbereich
- Drahtlose Alarm- und Sicherheitssysteme
- Haus- und Gebäudeautomation
- Automatisierte Zählerablesung
- Industrielle Überwachung und Steuerung
- Bewässerungssysteme mit großer Reichweite, usw.
Technische Daten
LoRa-Spezifikation
- 168 dB maximales Link-Budget.
- +20 dBm - 100 mW konstanter HF-Ausgang vs.
- +14 dBm hocheffiziente PA.
- Programmierbare Bitrate bis zu 300 kbps.
- Hohe Empfindlichkeit: bis zu -148 dBm.
- Kugelsicheres Frontend: IIP3 = -12,5 dBm.
- Hervorragende Blockierfestigkeit.
- Niedriger RX-Strom von 10,3 mA, 200 nA Registerhaltung.
- Vollständig integrierter Synthesizer mit einer Auflösung von 61 Hz.
- FSK, GFSK, MSK, GMSK, LoRaTM und OOK-Modulation.
- Eingebauter Bitsynchronisierer zur Taktrückgewinnung.
- Präambel-Erkennung.
- 127 dB Dynamikbereich RSSI.
- Automatische RF-Erkennung und CAD mit ultraschneller AFC.
- Packet-Engine bis zu 256 Bytes mit CRC.
- Eingebauter Temperatursensor und Anzeige für schwache Batterie.
MCU-Spezifikation
- MCU: STM32L072CZT6
- Flash:192KB
- SRAM:20KB
- EEPROM:6KB
- Taktrate: 32Mhz
Absolute Maximalwerte
- VCC: 0.5v ~ 3.9v
- Betriebstemperatur: -40 ~ 85°C
- E/A-Pins: 0.5v ~ VCC+0.5V
Gemeinsame DC-Eigenschaften
- Versorgungsspannung: 1.8v ~ 3.6v
- Betriebstemperatur: -40 ~ 85°C
- E/A-Pins: Siehe STM32L072CZT6-Datenblatt
Stromverbrauch
- STOP-Modus: 2.7μA @ 3.3v
- RX-Modus: 7,2mA
- TX-Modus: 125mA@ 20dbm
Akku
- Li/SOCI2 nicht aufladbare Batterie
- Kapazität: 4000mAh
- Selbstentladung: <1% / Jahr @ 25°C
- Max. Dauerstrom: 130mA
- Max. Ladestrom: 2A, 1 Sekunde

Herst.Art.Nr.: DSG03-2
Voraussichtlich wieder lieferbar ab 24. März 2023