- Netzwerk - aktive Komponenten
- Netzwerk - passive Komponenten
- Messen, Steuern, Regeln
- Computers/Notebook/Servers
- Telekommunikation
- Elektronische Bauteile
- Micro Controller
- Makerspace
- Elektroinstallation
- Displays/Digital Signage
- Brick'R'knowledge
- MINT Lern- & Lehrmittel für Bildungseinrichtungen
- Roboter & Coding
- 3D Druck & Stift
- POS
- LED
- Mikroskope
- Physical Security
- IT-Security
- Industrie 4.0
- Kabel - Verkabelung
- Software
- Büro Hardware
- ALLNET Professional Services
- Installationsmaterial
- Netzteile/Stromversorgung
- Heim, Handwerk und Garten
- USED/B-Ware
- USED/C-Ware
- Schulungen
- Geschenke
- AKTIONEN/SONDERPOSTEN
- IoT (LoRa, NB-IoT, RFID, M2M & Co)
- Kryptowährung
- FriendlyELEC Mainboards
- Werkzeug & Werkstatt
Filter
–
WLAN!
Möchten Sie Ihren Geräten eine WiFi-Schnittstelle hinzufügen? Holen Sie sich das MKR WIFI 1010! Es lässt sich problemlos mit anderen Arduino-Produkten verbinden und ist mit der Arduino-Software konfigurierbar - und Sie müssen kein Netzwerkexperte sein. Dies ist die neueste Version des MKR 1000 WIFI, jedoch mit einem ESP32-Modul von U-BLOX an Bord.
Arduino® MKR WiFi 1010
Der MKR WIFI 1010 ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem MKR 1000 WIFI. Er ist mit einem ESP32-Modul von U-BLOX ausgestattet. Dieses Board zielt darauf ab, das Prototyping von WiFi-basierten IoT-Anwendungen dank der Flexibilität des ESP32-Moduls und seines geringen Stromverbrauchs zu beschleunigen und zu vereinfachen.
Technische Spezifikationen
Microcontroller
SAMD21 Cortex-M0+ 32bit Low Power ARM MCU
Board Power Supply (USB/VIN)
5V
Supported Battery(*)
Li-Po Single Cell, 3.7V, 700mAh Minimum
Circuit Operating Voltage
3.3V
Digital I/O Pins
8
PWM Pins
12 (0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10, A3 - or 18 -, A4 -or 19)
UART
1
SPI
1
I2C
1
I2S
1
Connectivity
WiFi
Analog Input Pins
7 (ADC 8/10/12 bit)
Analog Output Pins
1 (DAC 10 bit)
External Interrupts
8 (0, 1, 4, 5, 6, 7, 8, A1 -or 16-, A2 - or 17)
DC Current per I/O Pin
7 mA
Flash Memory
256 KB
SRAM
32 KB
EEPROM
No
Clock Speed
32.768 kHz (RTC), 48 MHz
LED_BUILTIN
6
Full-Speed USB Device and Embedded Host
Included
LED_BUILTIN
6
Length
61.5 mm
Width
25 mm
Weight
32 gr.
Artikel-Nr.:
157817
Herstellernummer:
ABX00023
Bestand:
39x
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
I2S Bus & SD!
MKR ZERO hat einen integrierten SD-Anschluss mit speziellen SPI-Schnittstellen (SPI1), mit dem Sie ohne zusätzliche Hardware mit Musik Files herumspielen können! Für diejenigen, die es nicht wissen, ist I2S (Inter-IC Sound) ein elektrischer serieller Bus-Schnittstellenstandard für den Anschluss digitaler Audiogeräte.
Achtung Musiker: wir haben ein paar Neuigkeiten für Sie! Wir haben zwei Bibliotheken für Sie freigegeben:
- Arduino Sound Library - eine einfache Möglichkeit, Audiodaten mit Arduino auf SAM D21-basierten Boards abzuspielen und zu analysieren.
- I2S-Bibliothek - zur Verwendung des I2S-Protokolls auf SAMD21-basierten Boards.
Arduino® MKR Zero
Der MKR ZERO bietet Ihnen die Leistung eines Arduino Zero im kleineren Format, das durch den MKR-Formfaktor festgelegt ist. Das MKR ZERO Board ist ein großartiges Lehrmittel, um mehr über die Entwicklung von 32-Bit-Anwendungen zu erfahren. Es verfügt über einen integrierten SD-Anschluss mit speziellen SPI-Schnittstellen (SPI1), mit dem Sie ohne zusätzliche Hardware mit MUSIC-Dateien spielen können! Das Board wird von Atmels SAMD21 MCU mit einem 32-Bit ARM Cortex® M0+ Kern betrieben.
Technische Spezifikationen
Microcontroller
SAMD21 Cortex-M0+ 32bit low power ARM MCU
Board Power Supply (USB/VIN)
5V
Supported Battery(*)
Li-Po single cell, 3.7V, 700mAh minimum
DC Current for 3.3V Pin
600mA
DC Current for 5V Pin
600mA
Circuit Operating Voltage
3.3V
Digital I/O Pins
22
PWM Pins
12 (0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10, A3 - or 18 -, A4 -or 19)
UART
1
SPI
1
I2C
1
Analog Input Pins
7 (ADC 8/10/12 bit)
Analog Output Pins
1 (DAC 10 bit)
External Interrupts
8 (0, 1, 4, 5, 6, 7, 8, A1 -or 16-, A2 - or 17)
DC Current per I/O Pin
7 mA
Flash Memory
256 KB
Flash Memory for Bootloader
8 KB
SRAM
32 KB
EEPROM
no
Clock Speed
32.768 kHz (RTC), 48 MHz
LED_BUILTIN
32
Full-Speed USB Device and embedded Host
Artikel-Nr.:
140339
Herstellernummer:
ABX00012
Bestand:
100+
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Das Arduino MKR WAN 1310 Board bietet eine praktische und kostengünstige Lösung, um LoRa® Konnektivität zu Projekten hinzuzufügen, die einen geringen Stromverbrauch benötigen. Dieses Open-Source-Board kann verbunden werden mit der Arduino IoT-Cloud, Ihrem eigenen LoRa®-Netzwerk mittels des Arduino LoRa® PRO-Gateways, einer bestehenden LoRaWAN™-Infrastruktur wie The Things Network oder sogar mit anderen Boards, die den Direct-Connectivity-Modus nutzen.
Das MKR WAN 1310 bringt im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem MKR WAN 1300, eine Reihe von Verbesserungen mit sich. Das MKR WAN 1310 basiert zwar immer noch auf dem Microchip® SAMD21 Low-Power-Prozessor, dem Murata CMWX1ZZABZ LoRa®-Modul und dem charakteristischen Krypto-Chip der MKR-Familie (dem ECC508), verfügt aber über ein neues Batterielader, einen 2 MByte großen SPI-Flash und eine verbesserte Regelung des Stromverbrauchs des Boards.
Die letzten Modifikationen haben die Batterielebensdauer des MKR WAN 1310 erheblich verbessert. Bei richtiger Konfiguration liegt der Stromverbrauch jetzt bei nur 104uA! Es ist außerdem möglich, das Board über den USB-Port mit Strom (5V) zu versorgen.Datenlogging und andere OTA-Funktionen (Over The Air) sind jetzt möglich, da das Board über einen 2 MByte großen Flash-Speicher verfügt. Mit dieser neuen Funktion können Sie Konfigurationsdateien von der Infrastruktur auf das Board übertragen (2 MByte Flash), eigene Skriptbefehle erstellen oder einfach Daten lokal speichern, um die Daten zu senden, wenn die Verbindung am besten ist. Der Krypto-Chip des MKR WAN 1310 sorgt für zusätzliche Sicherheit, indem er Anmeldedaten und Zertifikate im eingebetteten Secure Element speichert.
Specs:
Microcontroller SAMD21 Cortex®-M0+ 32bit low power ARM MCU
Radio module CMWX1ZZABZ
Board Power Supply (USB/VIN) 5V
Secure Element ATECC508
Supported Batteries rechargeable Li-Ion, or Li-Po, 1024 mAh minimum capacity
Circuit Operating Voltage 3.3V
Digital I/O Pins 8
PWM Pins 13 (0 .. 8, 10, 12, 18 / A3, 19 / A4)
UART 1
SPI 1
I2C 1
Analog Input Pins 7 (ADC 8/10/12 bit)
Analog Output Pins 1 (DAC 10 bit)
External Interrupts 10 (0, 1, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 16 / A1, 17 / A2)
DC Current per I/O Pin 7 mA
CPU Flash Memory 256 KB (internal)
QSPI Flash Memory 2MByte (external)
SRAM 32 KB
EEPROM no
Clock Speed 32.768 kHz (RTC), 48 MHz
LED_BUILTIN 6
USB Full-Speed USB Device and embedded Host
Antenna gain 2dB (bundled pentaband antenna)
Carrier frequency 433/868/915 MHz
Working region EU/US (confirmed) other countries check your region's spectrum availability
Length 67.64 mm
Width 25 mm
Weight 32 gr.
Artikel-Nr.:
194989
Herstellernummer:
ABX00029
Bestand:
89x
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Das Portenta Vision Shield LoRa erweitert Ihr Arduino Portenta H7 um industrietaugliche Funktionen. Mit dieser Hardware-Erweiterung können Sie Embedded-Computer-Vision-Anwendungen ausführen, sich drahtlos über LoRa mit der Arduino Cloud oder Ihrer eigenen Infrastruktur verbinden und Ihr System bei der Erkennung von Geräuschereignissen aktivieren.
Das Shield verfügt über:
- einem 320x320 Pixel Kamerasensor
- eine 868/915Mhz LoRa Konnektivität
- zwei On-Board-Mikrofone zur Richtungserkennung
- JTAG-Anschluss
- SD-Card-Anschluss
Das Vision Shield Ethernet wurde für die Zusammenarbeit mit dem Arduino Portenta H7 entwickelt. Die Portenta-Boards verfügen über Multicore 32-Bit ARM® Cortex™ Prozessoren, die mit Hunderten von Megahertz laufen, mit Megabytes an Programmspeicher und RAM. Die Portenta-Boards sind mit WiFi und Bluetooth ausgestattet.
Artikel-Nr.:
195813
Herstellernummer:
ASX00026
Bestand:
38x
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Portenta H7 führt gleichzeitig High-Level-Code zusammen mit Echtzeitaufgaben aus. Das Design umfasst zwei Prozessoren, die Aufgaben parallel ausführen können. Zum Beispiel ist es möglich, Arduino kompilierten Code zusammen mit MicroPython auszuführen und beide Prozessoren miteinander kommunizieren zu lassen. Die Portenta-Funktionalität ist zweigeteilt, sie kann entweder wie jedes andere Embedded-Mikrocontroller-Board oder als Hauptprozessor eines Embedded-Computers betrieben werden. Verwenden Sie zum Beispiel das Portenta Vision Shield, um Ihren H7 in eine Industriekamera zu verwandeln, die in der Lage ist, maschinelle Lernalgorithmen in Echtzeit auf Live-Videobildern auszuführenPortenta kann problemlos Prozesse ausführen, die mit TensorFlow™ Lite erstellt wurden. Sie könnten einen der Rechenkerne einen Computer-Vision-Algorithmus im laufenden Betrieb berechnen lassen, während der andere Low-Level-Operationen wie die Steuerung eines Motors durchführt oder als Benutzeroberfläche fungiert.
Artikel-Nr.:
195811
Herstellernummer:
ABX00042
Bestand:
0x
Nicht Lagernd
Das Portenta Vision Shield erweitert Ihr Arduino Portenta H7 um industrietaugliche Funktionen. Mit dieser Hardware-Erweiterung können Sie Embedded-Computer-Vision-Anwendungen ausführen, sich drahtlos oder über Ethernet mit der Arduino Cloud oder Ihrer eigenen Infrastruktur verbinden und Ihr System bei der Erkennung von Geräuschereignissen aktivieren.
Das Shield verfügt über:
- einem 320x320 Pixel Kamerasensor
- einem 100 Mbps Ethernet-Anschluss
- zwei On-Board-Mikrofone zur Richtungserkennung
- JTAG-Anschluss
- SD-Card-Anschluss
Das Vision Shield Ethernet wurde für die Zusammenarbeit mit dem Arduino Portenta H7 entwickelt. Die Portenta-Boards verfügen über Multicore 32-Bit ARM® Cortex™ Prozessoren, die mit Hunderten von Megahertz laufen, mit Megabytes an Programmspeicher und RAM. Die Portenta-Boards sind mit WiFi und Bluetooth ausgestattet.
Artikel-Nr.:
195812
Herstellernummer:
ASX00021
Bestand:
16x
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Das Arduino Portenta Breakout Board wurde entwickelt, um Hardware-Ingenieuren und -Herstellern zu helfen, Prototypen zu erstellen und die Anschlüsse und die Kapazität von Geräten innerhalb der Portenta-Familien-Boards (z. B. Portenta H7) zu testen.Es macht alle Signale der High-Density-Anschlüsse einzeln zugänglich. So können externe Hardwarekomponenten und Geräte schnell und einfach angeschlossen und getestet werden, wie es normalerweise während der Entwicklung im Labor erforderlich ist.
Artikel-Nr.:
195599
Herstellernummer:
ASX00031
Bestand:
0x
Nicht Lagernd