Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

ALLNET 4duino 3D Drucker zbh. Heizbett quadratisch 21,5cm 12V/24V RepRap Mendel

Produktinformationen "ALLNET 4duino 3D Drucker zbh. Heizbett quadratisch 21,5cm 12V/24V RepRap Mendel"

Parameters: MK2 Standard Version unterstützt 12V and 24V Stromversorgung Durchmesser 215MM Power ca. 144W "Connection: 12 V/1A line, another thread after 2, 3, at the same time.By this time the amount of two wires resistance value is 1.0 ~ 1.2 ?, real power is 144W at 24V connection: a line 2, another thread after 3 (1 dangling don't pick up), two lines of resistance value is 4.0 Ohm, actual power for 24 * 24/4 = 144 w.The new circuit, whether meet the 12 v or 24 v, the power is stable in 144 w.* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *Has good welding LED and resistorCompatibility in the history of the best PCB hot bed, support the 12 v and 24 v power supplyFeatures:1, 12 v power supply 24 randomly2, double panel, the other side without wiring, uniform heating, printing effect smoothRegardless of is negative 3, wiring, wiring at will* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *Test report:Pick up the 12 vCurrent is 9.8 A, as the temperature increases, the current dropped to 8.8 A (as the temperature rises, the little knowledge of the physics: resistance)After 24 V. The theory of maximum current is less than 5A. If you use 24 v, current is very large, MOS tube heat is serious, because of high temperature burned easily.In addition, consider whether the power supply enough, power 576 w power supply is very expensive, if the power is not enough, could affect the motor and other equipment to normal operation.Also, pay attention to whether the wire hot because of not enough thick, soft?The latest version mk2b:Relative to the latest version of Mk2a, mainly to upgrade the 12 v and 24 v power supply...Tested, 144 w can make hot bed temperature of 130 °, and fully meet user requirements."
ALLNET 4duino 3D Drucker Display Controller für Drucker Board MKS Gen V1.2
RAMPS1.4 LCD12864 Intelligent Controller Das LCD-Bedienfeld, ist eine Erweiterung für das Ramps 3D Board. Durch das LCD-Bedienfeld können sie einen Offline-Druck realisieren. Das 3-D-Modell als Gcode-Datei auf eine SD-Karte kopieren, und dann über das LCD-Bedienfeld, die Dateien drucken. Das Panel kann direkt auf dem 3D Druckerboard angeschlossen werden. 3 d printers with LCD control panel, is an extension of the ramps accessories. Through the LCD control panel can realize offline print, is the 3 d model of the Gcode file copy to SD card, and then through the LCD control panel to print files. This version is reference smart controller upgrade version.
Artikel-Nr.: 136733
Herstellernummer: ALLKS3DDisplay
Bestand: 6x

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

"3D-Druck für alle" Hanser Verlag Buch - 356 Seiten inkl. E-Book
Für alle, die 3D-Druck im privaten oder kommerziellen Bereich einsetzen möchten (keine technischen Vorkenntnisse erforderlich) Der Do-it-yourself-Guide: Schritt für Schritt zum selbstgedruckten Produkt Alles Wissenswerte zu Hard-/Software, Dienstleistern, Shops & Events Mit über 10 Praxisübungen zur Fertigung von 3D-Selfies, Multicoptern, Ringen, Ersatzteilen u.v.m. Mit aktuellen Trends zu Mehrfarbdruck, Materialien und Veredelung Online: Alle Übungen aus dem Buch, zusätzliche Beispiele sowie aktuelle 3D-Druck-News & -Events EXTRA: E-Book inside Selbstgefertigte Handyhüllen, 3D-Selfies oder ein Ersatzteil für das kaputt gegangene Haushaltsgerät all das und noch viel mehr lässt sich heutzutage mit 3D-Druck realisieren. Sie möchten selbst zum Maker werden? Dieses Buch zeigt Ihnen, wie’s geht. Kompakt, anschaulich und praxisnah begleitet es Sie bei Ihrem Einstieg in die Welt des 3D-Drucks. Sie erfahren, wie die Technologie funktioniert, welche Einsatzmöglichkeiten sie bietet, und welche Chancen sie für die Zukunft bereithält. Über zehn Praxisübungen zeigen Ihnen, wie Sie vom Design zum fertigen Ausdruck gelangen, welches Equipment Sie dazu benötigen, und welches Druckverfahren das geeignetste für Ihr Projekt ist. Dabei wird die komplette Palette an Möglichkeiten aufgezeigt: Von der Verwendung fertiger Druckvorlagen über die Gestaltung eigener Modelle bis zum Scanning bestehender Designs ist alles mit dabei. Egal, ob Sie sich für einen eigenen Drucker, einen Dienstleister oder ein FabLab entscheiden – Florian Horsch zeigt Ihnen, welche Tipps & Tricks es zu beachten gilt, um erfolgreich als Heimwerker 2.0 durchzustarten. Inhalt Wie funktioniert 3D-Druck? Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es? Rechtliche Aspekte des 3D-Drucks Die besten Content-Plattformen, Customizer , Modellierungs- & Scanning-Lösungen Die wichtigsten Druckverfahren im Überblick: FDM, SLS, 3DP, SLA & LOM Ihr erster 3D-Drucker: Kauftipps, Einsatz, Materialien & Wartung Druck-Dienstleister, FabLabs & Hackerspaces Extra: E-Book inside Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions" Wichtig: Sie sind als Reseller verpflichtet, sich an den Endkunden Verkaufspreis des Buches von 29,99 Euro brutto zu halten!
Artikel-Nr.: 151832
Herstellernummer: HV-3DDFA
Bestand: 6x

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

"Mach was mit 3D-Druck!" Hanser Verlag Buch - 373 Seiten inkl. E-Book
"Mach was mit 3D-Druck! Entwickle, drucke und baue deine DIY-Objekte Hast du bereits 3D-Druck-Vorlagen nachgedruckt und willst nun selbst kreativ werden? Dann weißt du: Dazu braucht es eine gute Idee – und um diese in die Tat umzusetzen, musst du mehr können als einen 3D-Drucker zu bedienen. Dieses Buch vermittelt dir Fertigkeiten, die einen echten Erfinder ausmachen. Du erfährst alles, was du wissen musst, um mithilfe von 3D-Druck deine Produktidee zu realisieren: vom Konstruktionsmodell über das Drucken der Einzelteile bis zum Zusammenbau deines DIY-Objekts. Stephan Regele zeigt dir, welche Software du für die 3D-Modellierung deines DIY-Objekts nutzen kannst worauf du bei Auswahl und Wartung deines 3D-Druckers achten solltest welche Einstellungen vor Druckstart vorzunehmen sind (Geschwindigkeit, Temperatur, Schichthöhe) wie du die Herausforderungen des 3D-Druckens meisterst (Überhänge, Brücken, Warping & Co.) welche Druckmaterialien sich für welche Zwecke am besten eignen wie sich Kunststoffteile miteinander verbinden lassen und wie du diese mit Holz- oder Metallteilen sowie elektronischen Komponenten verbaust In mehr als 15 Beispielprojekten erhältst du Anregungen für originelle 3D-Druck-Kreationen – sei es eine Fliegenfalle, eine Hamburgerpresse, ein Ventilator, eine Vase oder gar eine 3D-gedruckte Geige. Zur Weiterbearbeitung der CAD-Modelle sowie zur Erstellung der Druckdaten stehen im Internet die STEP- und STL-Dateien aller Beispielprojekte aus dem Buch zum Download bereit.Wenn du darauf brennst, mithilfe von 3D-Druck deine eigenen Produktideen zu verwirklichen, dann liefert dir dieses Buch eine Fülle von Inspirationen, die deine Kreativität beflügeln werden, und alle notwendigen Skills, um dein Wunschobjekt zu entwickeln, zu drucken und zu bauen. Extra: E-Book inside. Wichtig: Sie sind als Reseller verpflichtet, sich an den Endkunden Verkaufspreis des Buches von 30,00 Euro brutto zu halten!
Artikel-Nr.: 151830
Herstellernummer: HV-MWM3D
Bestand: 6x

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

"3D-Drucken...und dann?" Hanser Verlag Buch - 288 Seiten inkl. E-Book
"3D-Drucken...und dann? So kannst du deine 3D-Druck-Teile weiterbearbeiten, verbinden & veredeln Begeistern dich die Möglichkeiten des 3D-Drucks? Hast du schon die ersten Dinge selbst gedruckt? Dann weißt du: Nach dem Druck geht die Arbeit meist erst richtig los. Die 3D-Druck-Teile müssen zurechtgeschliffen, lackiert oder verklebt werden, um ein in deinen Augen perfektes Objekt daraus entstehen zu lassen.Anhand praktischer Beispiele stellt dir Hartmut Rother eine Vielzahl von Techniken vor, mit denen du deine 3D-gedruckten Teile weiterbearbeiten, verbinden und veredeln kannst. Folgende Themen erwarten dich Schnelleinstieg: So gelangst du zu deinem 3D-Modell  3D-Druck-gerechte Konstruktion inkl. Handling von Hohlräumen, variablen Wandstärken & Überhängen Aufbereitung der Modelle (Slicing) für 3D-Druck & Weiterbearbeitung Weiterbearbeitung von 3D-Druck-Objekten: Feilen, Schleifen, Bohren, Fräsen, Prägen, Lasercutting & Co. Verbindung von 3D-Druck-Teilen: Schrauben, Löten, Kleben, Nieten & Co. Oberflächenbehandlung & Beschichtung von 3D-Druck-Objekten: Versiegeln, Lackieren, Bemalen, Lasergravieren & Co. Wenn du darauf brennst, deine 3D-Druck-Teile so weiterzubearbeiten, dass daraus Gegenstände entstehen, die voll und ganz deinen Ansprüchen an Ästhetik und Funktionalität entsprechen, dann liefert dir dieses Buch alle notwendigen Skills. Extra: E-Book inside Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions" Wichtig: Sie sind als Reseller verpflichtet, sich an den Endkunden Verkaufspreis des Buches von 30,00 Euro brutto zu halten!
Artikel-Nr.: 151826
Herstellernummer: HV-3DDUD
Bestand: 6x

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage